Zur Website unserer Sponsoren führt Sie ein Klick auf das eingeblendete Firmenlogo ! 
SGP AKTUELL ---- SGP AKTUELL ---- SGP AKTUELL
für mehr Info über Sport + Politik verein(t) gegen Rechtsexremismus auf das Logo klicken!
SGP Schiedsrichter wurden 2019 vom KFV Neumünster ausgezeichnet:

Jochen Rumpf, langjähriger aktiver Schiedsrichter der SGP,
als Gewinner der Kategorie „Schiedsrichter Ü50“.
und
Faruk Aydin wurde ausgezeichnet als
„bester Schiedsrichter 2018“ des KFW Neumünster
Herzlichen Glückwunsch!
Vorstandswahlen der SGP 2019
Folgende Vorstandsmitglieder wurden in der Mitgliederversammlung am 8.2.2019 gewählt:
1. Vorsitzender: Hans-Ulrich Blunck
Schriftführerin: Ulla von See
Jugendwart: Peter Siegfried
Kassenwartin: Heidi Peters (neu gewählt)
Ältestenrat der SGP 2019:
1 Walter Brügmann
2 Uwe Kröger
3 Petra Jürs
4 Karin Müller
5 Hans-Jürgen Kaufmann
6 Jochen Rumpf
7 Jutta Kröger
8 Hauke Kracht
9 Bernd Langbehn
10 Ursula Jäde
Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGP
am Freitag, den 8.2.2019 um 19.30 Uhr in den Bürgerstuben Padenstedt
Liebe Mitglieder der SG Padenstedt, wir möchten euch alle herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen
und würden uns über eine rege Teilnahme freuen!
Tagesordnung (Änderungen vorbehalten)
1. Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden
2. Beschlussfassung und Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden für 2018
4. Vorstellung und Kurzberichte der Spartenleiter
5. Bericht der Kassenwartin
6. Entlastung der Kassenwartin durch die Kassenprüfer
7. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes durch die Mitgliederversammlung auf Antrag
8. Bestimmung eines Wahlleiters und Feststellung der Stimmberechtigten durch den Wahlleiter
9. Neuwahlen
a) 1. Vorsitzende/r
b) Schriftführer/in
c) Jugendwart/in
d) Kassenwart/in
e) Ältestenrat
f) 2. Kassenprüfer/in
10. Anträge (Anträge sind bis spätestens 4.2.2019 schriftlich beim Vorstand einzureichen)
11. Sonstiges
12. Schlusswort
Hans Ulrich Blunck (1. Vorsitzender SGP)
Beginn des Yoga-Kurses im Neuen Jahr am 17. Januar 2019 !
Wir freuen uns sehr, dass unsere neue Yoga-Lehrerin Marie Steinweller so viel Zuspruch gefunden hat, und dass wir auch im Neuen Jahr wieder einen Yoga-Kurs mit ihr anbieten können!
Der 2. Yoga-Kurs findet in der Zeit vom
17. Januar bis zu den Osterferien am 4. April 2019
über 12 Abende statt:
im Gymnastikraum der SG Padenstedt, Hauptstraße 60 in Padenstedt
jeweils 90 Minuten donnerstags von 17.45 Uhr bis 19.15 Uhr
Kursgebühren für 12 Abende:
SGP - Mitglieder : 60,- Euro
Nichtmitglieder : 96,- Euro
Verbindliche schriftliche Anmeldung bitte an Ulla von See, SG Padenstedt, Hauptstraße 5
oder spätestens am 1. Kursabend bei Marie Steinweller (Email: info@marie-steinweller.de)
Hinweis in eigener Sache: Es besteht die Möglichkeit, dass die letzten Termine an einem anderen Platz stattfinden müssen, da die Gemeinde Padenstedt etwa ab Mitte/Ende März Eigenbedarf für den Gymnastikraum angemeldet hat.
Die Abrechnung mit den Teilnehmern erfolgt nachträglich für den Fall, dass mal ein Übungsabend ausfallen muss und kein Nachholtermin gefunden wird.
Das Anmeldeformular für Kurse der SGP finden Sie auf der Seite > Mitgliedschaft <
Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Teilnehmer aufgenommen werden können, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
veröffentlicht, Ulla von See 28.12.2018
Die SGP wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden
ein frohes und glückliches Weihnachtsfest
und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr

an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal
ganz herzlich bei Euch allen für die gute Zusammenarbeit
und hilfsbereite Unterstützung bedanken
und wir freuen uns schon auf
das kommende Jahr !
Euer Vorstand der SG Padenstedt im Dezember 2018
Erfolgreiches Sportabzeichen-Jahr bei der SG-Padenstedt
Bereits zu unserem 1. Sportabzeichen – Event am 07.07.2018 unter dem Motto
„Werde oder bleibe gesund und fit mit dem Deutschen Sportabzeichen „
konnten 10 Urkunden und Abzeichen überreicht werden.
Abzeichen in Gold:
Thorsten Koch (1) Claudia Peters (1) Jonte Reik Peters (3
Rüdiger Peters (1) Tönjes Rasmus Peters (2) Sabine Ranke (1) Dieter Voß (1)
Abzeichen in Silber:
Noah Petersen (1)
Nicht auf dem Foto sind Luisa Marie Rupnow (1) und Paul Henrik Rupnow (2)
Es war eine gelungene Prämiere. (Wir werden im nächsten Jahr weiter machen.)
Doch damit war das Sportabzeichen–Jahr noch nicht zu Ende.
Im Oktober 2018 konnten weitere 55 Sportabzeichen beim Kreis Rendsburg/ Eckernförde eingereicht werden. Auch Ehepaare und Familien wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Mit einem zünftigen Grünkohlessen in den „ Bürgerstuben „ fand das erfolgreiche Sportabzeichen-Jahr 2018 seinen würdigen Abschluss
Und wieder hat sich gezeigt, wie harmonisch das Miteinander von Jung und Alt ist.
Da wir mehrere Prüfer haben, können wir nun auch neben der normalen Trainingszeit (dienstags von 19.00 – 20.00 Uhr), besonders für Berufstätige, flexible Zeiten anbieten. Interessierte Sportler sind herzlich willkommen (Mitglied im Verein ist nicht erforderlich).
Gold : Tanja Baum (2),Tina Bendix(3), Gerda Blunck(21), Erika Bohnsack(14),Hans-Otto Bracker(26), Raija Bracker(26), Eric Dähmlow (1),Olaf Dähmlow(2), Stine Dähmlow (3), Tanja Dähmlow (3), Hans-Jürgen Duggen(23), Heike Duggen(29), Alea Fock (2), Britta Fock(3), Sven Fock (2), Gudrum Grimm (26), Ursula Jäde (19), Andreas Jürs ( )Petra Jürs (5),Jutta Kröger (27), Edith Lange (33), Brigitte Meyn (16), Uwe Kekeritz (1), Ann-Kristin Panknin(12), Christian Panknin(17), Klaus Panknin (26), Torge Rupnow(12), Werner Rupnow(6), Herbert Schendel(6), Sabine Schendel(29),Karl-Heinz Schlemmer(29), Darvin Schmidt(2), Hannelore Sievers(42), Heinrich Sievers(42), Margitta Sonnenberg(16), Dieter Straube(27), Iris Trepel(7), Margret Vogel(28), Peter Vogel(28), Lill Vogel(3), Birte von Hassell(2), Jette Zühlke(2), Jonna Zühlke(7), Kerstin Zühlke(7) -----
Silber: Jens Blunck(32), Jochen Blunck(17), Holger Guta(1),Uwe Kröger(29), Maren Panknin(32), Christoph Vogel(1), Erik Sonnenberg-Westeson(2)
eingestellt am 14.12.2108: Jutta Kröger
Ein Hinweis in eigener Sache zum Datenschutz
Unsere Aufnahmeformulare wurden entsprechend der neuen Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO ), die seit dem 25.5.2018 gilt, um eine "Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung" ergänzt.
Für unsere Mitglieder haben wir eine separate "Gesamtinformationen Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO" erstellt und ebenfalls auf der Seite >Mitgliedschaft< dauerhaft zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zum Datenschutz auf unserer Webseite können am unteren Rand jeder Seite aufrufen, indem Sie bei >Kontakt/Impressum/Datenschutz< auf Datenschutz klicken.
Zur Seite Mitgliedschaft eingestellt: 19.6.2018 Ulla von See
Die SG-Padenstedt veranstaltet ein Sportabzeichen-Event
am 7. Juli 2018 auf dem Sportplatz Padenstedt
von 11:00 – 13:00 Uhr und von 14:00 - 16:00 Uhr
Unter dem Motto:
„Werde oder bleibe gesund und fit mit dem Deutschen Sportabzeichen“
Außerdem unterstützen wir mit dieser Aktion das Projekt:
„Bewegung gegen Krebs“
Zum Flyer für das Sportabzeichen-Event
Landessportverband und Sparkassen in S-H zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus
Trainingsgruppe Dt. Sportabzeichen der SG Padenstedt e.V. gewinnt 500 Euro für die Mannschaftskasse
Anfang 2017 hatte der Landessportverband Schleswig-Holstein einen Wettbewerb unter dem Motto „Mein Team macht das Sportabzeichen“ ausgeschrieben. Die Resonanz auf diese Ausschreibung war riesig. 378 Mannschaften/Teams von der Fußball E-Jugend bis hin zu den Senioren-Volleyballern haben sich an dem Wettbewerb beteiligt, gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen trainiert und größtenteils die Bedingungen in ihrer Altersklasse erfolgreich absolviert.
Vor kurzem wurden die Gewinnerteams per Auslosung ermittelt. Dank der Förderung dieses Wettbewerbs durch die Sparkassen in Schleswig-Holstein können an 36 Mannschaften/Teams, die erfolgreich an dem Wettbewerb teilgenommen haben, Geldpreise in Höhe von je 500 Euro für die Mannschaftskasse vergeben werden. Darüber hinaus erhält jede Mannschaft/jedes Team für die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb eine Urkunde.

Auf dem Foto von links nach rechts:
Uwe Kröger (Spartenleiter) für Vereinswettwerb
Hans-Otto Bracker, 25. Sportabzeichen
Raija Bracker, 25. Sportabzeichen
Margret Vogel, Vertreter für Teamwettbewerb
Jörg Zimmermann, Förde Sparkasse
Gudrun Grimm, 25. Sportabzeichen
Jutta Kröger, Vertreter für Teamwettbewerb
Klaus Panknin, 25. Sportabzeichen
Peter Vogel, Vertreter für Teamwettbewerb
Für den Vertreter des Vereins SG Padenstedt Frau Jutta Kröger und Herr Peter Vogel sowie von der Geschäftsstelle des KSV RD-ECK ist die Bedeutung des Engagements der Sparkassen im Land für das Deutsche Sportabzeichen gar nicht hoch genug einzuschätzen: „Sport macht gemeinsam besonders viel Spaß und gerade der Sport mit der Mannschaft/mit dem Team ist ein großartiges Lernfeld für Groß und Klein. Dass es beim Deutschen Sportabzeichen nun auch neben den Wettbewerben für Vereine und Schulen und dem Online-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe einen Wettbewerb für Teams und Mannschaften gibt, ist großartig. So kann man in der Mannschaft gemeinsam für den Fitnessorden trainieren, seine Technik verbessern und letztlich die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Nebenbei trainiert man all die Fähigkeiten, die auch für den Mannschaftssport wichtig sind, wie Koordination, Kondition, Kraft und Ausdauer. Im Namen aller Sportabzeichen-Mannschaften und -Teams in den Vereinen bedanke ich mich herzlich bei den Sparkassen für ihr Engagement, dass die Teilnahme an diesem Wettbewerb zusätzlich attraktiv macht“, so Michael Polzin von der Geschäftsstelle des KSV RD-Eck.
Für Herrn Jörg Zimmermann von der Förde Sparkasse Fockbek ist die Förderung des Team- und Mannschafts-Wettbewerbs im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens ein wichtiges Anliegen: „Die Sparkassen in Schleswig-Holstein unterstützen das Deutsche Sportabzeichen und vor allem die unterschiedlichen Wettbewerbe gerne. Wir tun dies aus Überzeugung, weil wir es für wichtig halten, möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum regelmäßigen Sporttreiben zu animieren. Das Training für das Deutsche Sportabzeichen, das sich an den motorischen Grundfähigkeiten orientiert, ist dafür das ideale Fitnessangebot. Die Vereine im Landessportverband Schleswig-Holstein bilden die Keimzelle, damit das Sportabzeichen überhaupt funktionieren kann. Daher möchten wir ihre Arbeit gerne unterstützen und fördern.“
Die Ehrung wurde am 25.4.2018 in Fockbek vorgenommen. Weiterhin wurden 4 Sportler für das 25. Sportabzeichen geehrt sowie erhielt die Sportabzeichengruppe der SGP die Silberplakette für einen erfolgreichen Vereinswettbewerb.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und kann pro Kalenderjahr einmal erworben und beurkundet werden. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Darüber hinaus ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
In der SG Padenstedt wurden im vergangenen Jahr 10 Sportabzeichen für Kinder und 45 Sportabzeichen für Erwachsene abgelegt. Insgesamt wurden in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr knapp 26.000 Sportabzeichen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene verliehen.
Padenstedt, 30.4.2018, Jutta Kröger, Peter Vogel
Das Werner Jürs Gedächtnisturnier am Sonnabend, 9. Juni 2018 in Padenstedt ist gelaufen.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Faustballseite
Volleyball-Sparte unter neuer Leitung!
Unsere Volleyball - Abteilung unter der Leitung von Frank Thiemann sucht Mitstreiter
für die "Mixed-Volleyball-Hobby-Liga" mit Vereinen aus Neumünster bis Kaltenkirchen !
mehr Info hier!
Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGP
am Freitag, den 9.2.2018 um 19.30Uhr
in den Bürgerstuben Padenstedt
Tagesordnung (Änderungen vorbehalten)
1. Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden
2. Beschlussfassung und Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden für 2017
4. Vorstellung und Kurzberichte der Spartenleiter
5. Bericht der Kassenwartin
6. Entlastung der Kassenwartin durch die Kassenprüfer
7. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes durch die Mitgliederversammlung auf Antrag
8. Bestimmung eines Wahlleiters und Feststellung der Stimmberechtigten durch den Wahlleiter
9. Neuwahlen
a) 2. Vorsitzende/r
b) Kassenwart/in
c) Ältestenrat
e) 2. Kassenprüfer/in
10. Anträge (Anträge sind bis spätestens 5.2.2018 schriftlich beim Vorstand einzureichen)
11. Sonstiges
12. Schlusswort veröffentlicht: 23.1.2018, Uli Blunck (Vorsitzender SGP)
Einladung zur Fußballversammlung
Am 25.01.2018 um 19.oo Uhr findet die diesjährige Fußballversammlung
in den Bürgerstuben Padenstedt statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Fußballobmanns / der Fußballjugendobfrau
3. Wahlen:
- Fußballobmann
- Stv. Fußballobmann
- Jugendobmann /obfrau
- Stv. Jugendobmann/obfrau
- Schiedsrichterobmann
- Ehrenamtsbeauftragter
4. Schiedsrichter
5. Verschiedenes
6. Schlusswort eingestellt am 12.1.2018: Maik Schönhoff (Fußballobmann)
Achtung: Änderung in der Kinder-Karate Sparte!
Ab Januar übernimmt unser Karate Training für Kinder wieder unser bewährter Trainer
Jan-Frithjof Girke
ab dann findet das Training immer
Montags von 17.30 bis 18.30 Uhr im Gymnastikraum statt!
veröffentlicht 21.12.2017, Ulla von See
Bericht der Sportabzeichen – Gruppe 2017
Auch in diesem Jahr war die Sportabzeichen – Gruppe der SGP wieder aktiv.
Noch in den kalten Monaten, bis April, konnten einige Disziplinen ( Medizinball und Seilspringen ) in der Halle absolviert werden.
Dann ging es im Mai auf die Sportplätze, um hier im Außenbereich weitere Anforderungen zu erfüllen. In einigen Bereichen musste intensiv geübt werden, da z.B. der Schleuderball-Weitwurf einige technische Voraussetzungen erfordert.
Erfreulich war auch in diesem Jahr wieder die Beteiligung von jungen Müttern und Vätern mit ihren Kindern.
Es zog sich den Sommer mit den Abnahmen dahin, bis die letzten Radfahrer und Walker ihre Disziplinen im September erfüllen konnten.
Insgesamt wurden 55 Urkunden vergeben, fast alle in Gold. Auch die Familien wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Im Grunde ist es unwichtig, ob man Bronze, Silber oder Gold erreicht, die Hauptsache ist doch, dass man eine körperliche Leistung erbracht hat, auf die man stolz sein kann. Wir hoffen, dass noch mehr junge Familien Lust bekommen bei uns mitzumachen, denn das alles findet statt in netter kameradschaftlicher Gemeinschaft in einer Sportgruppe von 8 - 80 Jahren in der SG - Padenstedt.
Über die Auszeichnungen durften sich freuen in () die Anzahl der abgelegten Prüfungen:
Gold: Tina Bendix (2), Gerda Blunck (20), Erika Bohnsack (13), Hans-Otto Bracker (25), Raija Bracker (25), Ingeborg Claußen (23), Olaf Dähmlow (1), Stine Dähmlow (2), Tanja Dähmlow (2), Hans-Jürgen Duggen (22), Heike Duggen (28), Britta Fock (2), Alea Fock (1),Sven Fock (1), Gudrun Grimm (25), Ursula Jäde (18), Petra Jürs (5), Heidi Kahl (1), Jutta Kröger (26), Uwe Kröger (28), Britta Kühn (1),Georg Kühn (1), Klara Kühn (2), Edith Lange (32), Brigitte Meyn (16), Ann-Kristin Panknin (11), Christian Panknin (16), Klaus Panknin (25), Maren Panknin (31), Jonte Reik Peters (2), Werner Rupnow (5), Herbert Schendel (5), Sabine Schendel (28), Karl-Heinz Schlemmer (28), Carmen Schmidt (1), Darvin Schmidt (1), Hannelore Sievers (41), Heinrich Sievers (41), Margitta Sonnenberg (15), Harald Sonnenberg (15), Dieter Straube (26), Iris Trepel (6), Margret Vogel (27), Peter Vogel (27), Louis Vogel (2),Till Vogel (2), Birte von Hassel (1), Monika Websky (1), Margarete Wieckhorst (17), Ramona Wiedenhaus (1), Jette Zühlke (1), Jonna Zühlke (6), Jörg Zühlke (1), Kerstin Zühlke (6).
Silber: Erik Sonnenberg-Westeson

Uwe Kröger Spartenleiter, eingestellt am 14.11.2017
Karatetrainer für unsere Jugendabteilung gesucht !
Karate - Trainer zum Jahresbeginn 2018 für unsere kleine aber sehr motivierte Karate-Jugend gesucht!
Wer Lust hat, sich in unserem dörflich geprägten Verein zu engagieren und mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, der sich kann gerne über das Kontakformular bei uns melden und nähere Informationen erfragen.
Eingestellt am 9.11.2017
Uli Blunck, Vorsitzender
Aktualisierte Hallenpläne
Nach den Herbstferien gelten die neuen Hallenpläne ab 1. November 2017 ! eingestellt am 26.10.2017
Einrad-Gruppe sucht dringend Co - Trainer !
Für unsere Einrad-Gruppe suchen wir zur Unterstützung des Trainer -Teams unter der Leitung von Nadine Rosenkranz ganz dringend einen Helfer oder eine Helferin, damit ein regelmäßiges Traing unserer engagierten Einradgruppe stattfinden kann. Nadine ist Ende Februar Mama eines Jungen geworden und kann das Training momentan noch nicht alleine wieder mit der gewohnten Regelmäßigkeit aufnehmen.
Wenn ihr also Zeit und Lust habt, nach Ostern zumindet zeitweise als Co-Trainer für Nadine zur Unterstützung einzuspringen, dann meldet Euch bitte bei Nadine Rosenkranz unter der Mobilnr. 01623650334 oder per Mail bei nadine-rosenkranz@gmx.net .
Ihr könnt auch unser Kontaktformular benutzen, ich leite es dann an Nadine weiter!
eingestellt am 11.10.2107
Nadine Rosenkranz und Ulla von See

Die SG Padenstedt trauert um
Werner Jürs
zum Nachruf von Kurt Twachtmann auf der Faustballseite
Wettbewerb 17 für 17 der Sparkasse Südholstein:
17 Tausend Euro für 17 tolle Projekte unserer Region in 2017 aus dem Los-Sparen der Sparkasse Südholstein!
Die SG Padenstedt macht mit dem Projekt "Fussball Tore für die Lütten" mit!
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Verwandte stimmt für unsrere Lütten ab, denn jede Stimme zählt.
Unter diesem Link:
https://ie-projects.net/voting-sp/spk-suedholstein/contributors/fussball-tore-fuer-die-luetten/?item=945
bis zum 26. September auf abstimmen klicken und mitmachen!
Katrin Hartwich, 18.9.2017
Lehrgang: praktische Einweisung am Defibrillator
am Dienstag, den 4. April 2017 um 19.00 Uhr
findet in der Mehrzweckhalle der SG Padenstedt
eine praktische Einweisung am vereinseigenen Defibrillator durch Herrn Weckermann von der Feuerwehr statt !
Die Einweisung richtet sich besonders an alle Übungsleiter und Trainer in allen Sparten im Erwachsenen-, Jugend- und Kinderbereich, aber durch die Wahl des Veranstaltungsortes in der Sporthalle ist ausreichend Platz vorhanden, um wirklich allen interessierten Sportlern die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben. Bitte nutzt also möglichst zahlreich dieses Angebot:
Mit schneller und kompetenter Erster Hilfe und dem Defibrillator, der im Sportler-Eingangsbereich der Mehrzweckhalle verfügbar ist, sind in der SGP die Grundvoraussetzungen geschaffen, um in lebensbedrohlichen Situationen durch den "plötzlichen Herztod" angemessen eingreifen zu können und Leben zu retten.
Die Teilnahme an dem Lehrgang ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich!
der Vorstand der SG Padenstedt, 24.3.2017
Jahreshauptversammlung am 10. Februar 2017
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SG Padenstedt wurden unter wieder einmal großer Beteiligung von 49 anwesenden Mitgliedern sowie einigen Gästen


der 1. Vorsitzende Uli Blunck
die Schriftführerin Ulla von See
der Jugendwart Peter Siegfried
für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt!
Ein ganz besonderer Tagesordnungspunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung war die Ehrung der 25 Mitglieder, die dem Verein schon seit 40 bis 46 Jahren die Treue halten und somit - die SG Padenstedt besteht seit 1970 - die langjährigsten Mitglieder unseres Vereins sind!
Im einzelnen sind dies ( in Klammern sind die Mitgliedsjahre angeben):
Foto mit freundlicher Genehmigung: Erhard Klebenow, HC Jochen Wittorf (46),
Margret Wittorf (46),
Christel Schnoor(46),
Claus Schnoor (46),
Heinrich Sievers (46),
Hannelore Sievers (46),
Jens Struve(46),
Hans Ulrich Blunck (46),
Hans-Jürgen Kaufmann(46),
Werner Rahlf (46),
Walter Brügmann (45),
Ursula Sterl (44),
Hubert Mers (43),
Britta Hofmann-Goede (43),
Käte Alexander (43),
Wilhelm Ivers (42),
Walter Beckmann (42),
Anneliese Schendel (42),
Rita Jürs (42),
Siegfried Hildebrandt (41),
Magrit Hildebrandt (41),
Herbert Schendel (40),
Werner Jürs(40),
Herbert Wede (40),
Oswald Hildebrandt (40),
Als Dank für sein großes Engagement in der SG Padenstedt erhielt unser 1. Vorsitzender Uli Blunck vonBernd Langbehn den Original Druckstock des Zeitungsartikels vom Holsteinischen Courier vom 4. März 2016 "SG Padenstedt - Eine große sportliche Familie", in dem die SGP der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Foto E. Klebenow hier zur Erinnerung: der gedruckte Artikel


veröffentlicht: Ulla von See, 12.2.2017
Neuer Fußballobmann für die SGP gesucht!
Nähere Information auf der Fußball Seite.
Neu: Yoga
Zunächst probeweise wird Jörg Rohwehl in den Räumen der SG Padenstedt einen Yoga-Kurs anbieten:
jeweils dienstags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Gymnastikraum
17. Januar 24. Januar 31. Januar 7. Februar
zusätzlich do 16.2. um 17.45 Uhr
Der Kurs hat noch einige freie Plätze und ist für Padenstedter Teilnehmer als "Schnupperkurs" gedacht,
die folgenden Termine können also auch nur einmalig (im Rahmen der freien Plätze) und ohne Voranmeldung besucht werden.
Pro Trainingseinheit entstehen den Teilnehmern Kosten von 6,- €, die bitte direkt vor Ort an den Übungsleiter zu entrichten sind.
Geeignet ist dieser Kurs für Anfänger ebenso wie für fortgeschrittene Teilnehmer, der jeweilige Kenntnisstand wird berücksichtigt.
Zur Yoga-Stunde bitte mitbringen (Gymnastikmatten sind im Raum vorhanden):
- bequeme Kleidung
- eine Decke
- eventuell ein Sitzkissen eingestellt: Ulla von See, 10.1.2017
Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Padenstedt
v. 1970 e.V.
am Freitag, den 10. Februar 2017 um 19.30 Uhr in den Bürgerstuben Padenstedt
TAGESORDNUNG (Änderungen vorbehalten)
1. Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden
2. Beschlussfassung und Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden für 2016
4. Vorstellung und Kurzberichte der Spartenleiter
5. Bericht der Kassenwartin
6. Entlastung der Kassenwartin durch die Kassenprüfer
7. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes durch die Mitgliederversammlung auf Antrag
8. Bestimmung eines Wahlleiters und Feststellung der Stimmberechtigten durch den Wahlleiter
9. Neuwahlen
· Vorsitzende/r
· Schriftführer/in
· Jugendwart/in
· Ältestenrat
· Kassenprüfer/in
10. Anträge (Anträge sind bis spätestens 5.2.2017 schriftlich beim Vorstand einzureichen)
11. Ehrungen
12. Sonstiges
13. Schlusswort
Hans-Ulrich Blunck ( 1. Vorsitzender SGP ) 19.1.2017
Ansturm auf das Sportabzeichen bei der SG-Padenstedt
Großer Beliebtheit erfreute sich bei der SG-Padenstedt e.V. auch 2016 das Deutsche Sportabzeichen. Seit 40 Jahren wird nun in der Abteilung der SGP das Sportabzeichen verliehen. SG-Padenstedt mobilisierte zu Ehren der langjährigen Prüferin Brigitta Hofmann-Goede, der Ehrenvorsitzenden des Vereins, viele neue Absolventen für das Deutsche Sportabzeichen. Legten im Jahr 2015 noch 38 Sportler die Prüfung ab, so waren es in diesem Jahr 65 Personen, die sich den Bedingungen stellten. Dem Festausschuss war es eine große Ehre, das Ehepaar Hannelore und Heinrich Sievers mit dem 40. Sportabzeichen auszuzeichnen. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Maren Panknin mit dem 30. Sportabzeichen sowie Jutta Kröger und Dieter Straube, die beide die Prüfung zum 25. Mal mit Erfolg ablegten. Bei den Ausführungen der Disziplinen hatten nicht nur die Erwachsenen, auch die Jugendlichen und Kinder viel Spaß. Aufgrund von weiteren internen Prüfern kann die SGP auch im kommenden Jahr noch zusätzliche Disziplinen für neue Sportler abnehmen, des Weiteren besteht die Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen das Sportabzeichens zu erwerben. Im Rahmen des alljährlichen Grünkohlessens und anschließenden Spieleabend im Restaurant „Bürgerstuben“ ließen die Sportler die Saison ausklingen.
Bericht und Fotos: Peter Vogel, 13.11.2016
Mehr Fotos auf der Sportabzeichenseite!
Über die Auszeichnungen durften sich freuen in () die Anzahl der abgelegten Prüfungen:
Gold: Gerda Blunck(19), Jens Blunck(31), Erika Bohnsack(12), Hans-Otto Bracker(24), Raija Bracker(24), Mirco Breiholz(1), Ingeborg Claußen(22), Stine Dähmlow(1), Tanja Dähmlow(1), Hans-Jürgen Duggen(21), Heike Duggen(27), Britta Fock(1), Gudrun Grimm(24), Petra Jürs(4), Annegret Köster(1), Heinrich Köster(27), Hannes Kracht(1), Jutta Kröger(25), Uwe Kröger(27), Martina Kullick(1), Klara Kühn(1), Edith Lange(31), Hannelore Lange(15), Uwe Lange(15), Kirstin Lingmann(2), Martina Müller-Matern(2), Brigitte Meyn(15), Ann-Kristin Panknin(10), Christian Panknin(15), Klaus Panknin(24), Maren Panknin(30), Jonte Reik Peters(1),Tönjes Rasmus Peters(1), Werner Rupnow(4), Torsten Schaible(1), Herbert Schendel(4), Sabine Schendel(27), Karl-Heinz Schlemmer(27), Dominik Schnoor(1), Hannelore Sievers(40), Heinrich Sievers(40), Marc Stöckhardt(1), Dieter Straube(25), Iris Trepel(5), Margret Vogel(26), Peter Vogel(26), Miriam Werner(1), Margarete Wieckhorst(16), Alexander Wilk(1), Christopher Wilk(1), Jette Zühlke(1),Jonna Zühlke(5), Kerstin Zühlke(5).
Silber: Robert Anlauf(1), Tanja Baum(1), Jochen Blunck(16), Christopher Burow(1), Tina Bendix(1), John-Pierre Hartwich(1), Ursula Jäde(17), Harald Sonnenberg(14), Mathias Stichert(1), Till Vogel(1), Torge Wittwer (1).
Bronze: Louis Vogel(1)
Bilder vom gemeinsamen Sommerfest der Vereine am 10.Juli 2016
Es war ein rundherum gelungenes Sommerfest:
Uli Blunck und Iris Trepel vom Vorstand der SGP und Bürgermeister Carsten Bein eröffneten das Fest zur 875-Jahr-Feier der Gemeinde Padenstedt in der Mehrzweckhalle und gaben damit den Startschuß für das bunte Programm des Nachmittags.
Viele große und kleine Besucher kamen bei allerbestem Wetter auf das bunt geschmückte Sportgelände Padenstedts, um die vielfältigen Veranstaltungen anzusehen - und auch mal mitzumachen ! Einradfahren, Step-Aerobic sowie Linedance und Squaredance und auch Tischtennis gab es in der Halle zu sehen und auf dem Platz zeigten Fußballer und die Hundeschule ihr Können!
Dazu gab es vom Bierwagen kalte Getränke und Bier vom Faß, in der Halle Kaffee und Kuchen und vom Renaturierungsverein im angenehmen Schatten des Schulwaldes Leckeres vom Grill und aus der Pfanne.
Wer dem allgemeinen Trubel zwischendurch entfliehen wollte, konnte dies in der hochinteressanten Ausstellung des Renaturierungsvereines tun, hier sind liebevoll ausgestellte Exponate der heimischen Natur und Tierwelt zu sehen, ebenso wie eine Ausstellung über das Imkerwesen.
Ein herzliches Dankeschön an den Festausschuss und alle Helfer: es war ein toller Tag, an den wir uns noch lange erinnern werden!
Und nun gibt es Bilder, Bilder und nochmal Bilder!
Bildergalerie anklicken zum vergrößern! Klaus-Dieter Mordhorst / Ulla von See, 10.7.2016

Gemeinsames Fest
im Jubiläumsjahr 2016
der SG Padenstedt, des Renaturierungsvereines und der Hundeschule Padenstedt
Ein Jubiläum muss gefeiert werden! Deshalb laden wir alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Padenstedt, alle Sportler sowie Sport- und Natur- und Hundefreunde ein, mit uns
am Sonntag, den 10. Juli
einen bunten Nachmittag mit vielfältigen Veranstaltungen, Vorführungen und Ausstellungen auf dem Sportgelände in Padenstedt zu erleben.
Das genaue Programm ist nebenstehendem Flyer zu entnehmen!
(Zum Vergrößern bitte anklicken!)
Hier der Flyer zu Ausdrucken!
Am Samstag, dem 9. Juli das Vogelschießen auf dem Gelände der SGP stattfinden!
Jubiläumsjahr 2016
In diesem Jahr feiert unsere Gemeinde Padenstedt das 875-jährige Bestehen !

Urkundlich erstmalig erwähnt wurde Padenstedt am 11. Juli im Jahre 1141,
als Bischof Athelbero, Erzbischof zu Hamburg,
die Zehnten dieses Dorfes dem neuen Kloster zu Wipenthorp verlieh.
Aus diesem Anlass finden in der Gemeinde verschiedene Festveranstaltungen
vorwiegend in der Sommerhälfte des Jahres statt.
Die SGP beteiligt sich mit den beiden folgenden Turnieren und Veranstaltungen
am Dorfjubiläum:
Sonntag
3.07.2016 ab 11 Uhr
in Turnier für F- Junioren und E- Junioren
Je Altersstufe werden sieben Teams gegeneinander antreten (alles Teams aus dem Raum Schleswig-Holstein).
Für das leibliche Wohl wird zum Einen durch Leckeres vom Grill und zum Anderen mit einem bunten Kuchenbuffet gesorgt.
Es ist geplant, eine Hüpfburg für die Kinder zu organisieren, und da beide Mannschaften das Team Doppelpass ) unterstützen, werden die Kollegen auch mit einer Torwand vor Ort sein, um das Projekt noch weiter bekannt zu machen!
Gesammelt werden sollen auch Spenden für den guten Zweck den Teams Doppelpass www.team-doppelpass.de.
(Mehr Veranstaltungen zur 875-Jahr-Feier unter www.wg-padenstedt.de )
Wiedereröffnung der Bürgerstuben
Endlich ist es soweit:
ab sofort sind die Bürgerstuben Padenstedt wieder geöffnet!
Als neuer Gastwirt freut sich Matthias Johnsen mit seinem Team darauf, viele Gäste mit kleinen und großen Köstlichkeiten der gutbürgerlichen Küche zu verwöhnen und den Sportlern der SG Padenstedt sowie allen Vereinen der Gemeinde einen Treffpunkt zu bieten, an dem man in fröhlicher Runde in gemütlichem Ambiente den Tag ausklingen lassen kann.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 17.00 Uhr
Samstag von 10.00 - 14.00 und 17.00 - 22.00 Uhr
Sonntag ab 10.00 Uhr durchgehend
Montag ist Ruhetag
Die neue Homepage des Restaurants Bürgerstuben ist in Vorbereitung.
Reservierungen unter Tel. 04321-8539341 oder 0177-6523972.
Restaurant Bürgerstuben bei facebook oder www.die-buergerstuben.de
Oder einfach mal vorbeischauen und die leckeren Angebote an verschiedensten Gerichten, Bier und Weinsorten ausprobieren.
Ulla von See, 24.5.2016
Ehrung für Sportabzeichen !
In einer kleinen Feierstunde wurden am Mittwoch, d. 27.4.2016 in Fockbek verschiedene Ehrungen für Sportabzeichen-Teilnehmer aus dem Kreis RD-Eckernförde vorgenommen. Der Kreis RD-Eckernförde hat mit über 29000 Sportlern verschiedener Sportarten mit den größten Mitgliederbestand in Schleswig-Holstein. Bei Ehrungen der Sportabzeichen für Vereine wurden in 3 Gruppen unterschieden.
Gruppe I Vereine mit über 1200 Mitgliedern
Gruppe II Vereine von 500 -1199 Mitgliedern
Gruppe III Vereine bis 499 Mitgliedern.
In der Gruppe III hat unser Verein mit 38 Sportabzeichen im Wettbewerb den Platz 3 belegt. Stellvertretend für Brigitta Hofmann-Goede hat Peter Vogel die Auszeichnung entgegengenommen. Gleichzeitig wurden Jens Blunck und Edith Lange für das 30. Sportabzeichen und Margret und Peter Vogel für das 25. Sportabzeichen geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Bericht über die SGP aus dem Holsteinischen Courier vom 4. März 2016
Der Courier stellt die Sportgemeinschaft Padenstedt auf einer Seite vor als
Eine große sportliche Familie
die SG Padenstedt bietet eine Vielzahl von Sportangeboten mit erstklassigen Trainingsbedingungen
Die SG Padenstedt präsentiert sich seit fast fünf Jahrzehnten als große sportliche Familie. Hier haben Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, im Herzen der Gemeinde bei einer Vielzahl von Sportangeboten aktiv zu werden. Wir haben durch den Bau der neuen Mehrzweckhalle ..........
weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung der SGP
am Freitag, den 5.2.2016 um 19.30 Uhr
in den Bürgerstuben Padenstedt
Tagesordnung (Änderungen vorbehalten)
1. Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden
2. Beschlussfassung und Genehmigung der ausliegenden Tagesordnung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden für 2015
4. Vorstellung und Kurzberichte der Spartenleiter
5. Bericht der Kassenwartin
6. Entlastung der Kassenwartin durch die Kassenprüfer
7. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes durch die Mitgliederversammlung auf Antrag
8. Bestimmung eines Wahlleiters und Feststellung der Stimmberechtigten durch den Wahlleiter
9. Neuwahlen
a) 2. Vorsitzende/r
b) Kassenwart/in
c) Ältestenrat
e) 2. Kassenprüfer/in
10. Anträge (Anträge sind bis spätestens 1.2.2016 schriftlich beim Vorstand einzureichen)
11. Sonstiges
12. Schlusswort
Der Vorstand
Die SG Padenstedt verleiht Sportabzeichen für 2015
Eine erfolgreiche Sportabzeichen-Saison ging am Freitag, den 6. November mit dem krönenden Abschluss der Übergabe der Abzeichen zu Ende. Traditionell rundet ein geselliges Grünkohlessen die sportlichen Jahresleistungen aller Mitglieder der Sportabzeichensparte bei der SG Padenstedt ab. Im Anschluss an das Essen wurden 38 Sportabzeichen-Urkunden von der Spartenleiterin Britta Hofmann-Goede überreicht. Lore und Heinrich Sievers sind von Beginn an dabei und konnten sich über die 39. Urkunde freuen. Das Abzeichen in Gold erhielten Andreas Jürs für das erste, Otto Nimtz für das 10., Hans-Jürgen Duggen für das 20. und Edith Lange sowie Jens Blunck für das 30. Sportabzeichen. Die Sportabzeichengruppe trifft sich jeden Dienstag in der Zeit von 19.00 bis 20.00 Uhr, von April bis September auf den Außenanlagen der SGP und in der kalten Jahreszeit in der Halle. Interessierte sind in unserer Gruppe herzlich willkommen.
Über die Auszeichnungen durften sich freuen in () die Anzahl der abgelegten Prüfungen:
Gerda Blunck (18), Jens Blunck (30), Jochen Blunck (15), Erika Bohnsack (11), Hans-Otto Bracker ( 23), Raija Bracker (23), Ingeborg Claußen (21), Hans-Jürgen Duggen (20), Heike Duggen (26), Gudrun Grimm (23), Petra Jürs (3), Andreas Jürs (1), Heinrich Köster (26), Jutta Kröger (24), Uwe Kröger (26), Edith Lange (30), Hannelore Lange (14), Uwe Lange (14), Kirstin Lingmann (1), Brigitte Meyn (14), Otto Nimtz (10), Christian Panknin (14), Klaus Panknin (23), Maren Panknin (29), Ann-Kristin Panknin (9), Werner Rupnow (3), Sabine Schendel (26), Herbert Schendel (3), Karl-Heinz Schlemmer (28), Reinhold Schneider (5), Hannelore Sievers (39), Heinrich Sievers (39), Margitta Sonnenberg (14), Dieter Straube (24), Margret Vogel (25), Peter Vogel (25), Iris Trepel (4), Margarete Wieckhorst (15).
Nicht auf dem Foto: Jutta Kröger, Uwe Kröger, Hannelore Lange, Uwe Lange, Brigitte Meyn, Ann-Kristin Panknin, Christian Panknin.
Foto zum Vergrößern anklicken!
----- Fußball verbindet über alle Grenzen! -----
Fotos vom Turnier hier !
Wir als Sportgemeinschaft Padenstedt wollen zeigen,
dass die jugendlichen Flüchtlinge aus fernen Ländern bei uns willkommen sind!
Sport verbindet - deshalb findet auf dem Sportgelände der SG Padenstedt am

Sonntag, den 27.9.2015
Von 14.00 bis 18.00 Uhr ein
FUSSBALL- TURNIER
mit Mannschaften der SG Padenstedt und
Mannschaften mit jungen Flüchtlingen statt
Bei den Flüchtlingen handelt es sich um unbegleitete Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern von 16 bis 20 Jahren, die in Neumünster in Wohngruppen und „betreutem Wohnen“ mit intensiver Betreuung untergebracht sind. Diese teilweise traumatisierten Flüchtlinge sind ohne Familie geflüchtet oder haben auf der Flucht ihre Familie verloren.
Bei dem Fußballturnier haben deshalb auch nicht Sieg oder Spielregeln im Vorrang, sondern der Tag soll vielmehr dazu beitragen, freundschaftliche Brücken aufzubauen und Ängste beiderseits durch den gemeinsamen Sport abzubauen.
Daher steht neben dem Fußball ein verbindendes Beisammensein mit Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreien Getränken und Geflügelwürstchen vom Grill im Vordergrund.
Auf eine rege Beteiligung an diesem Tag aus den Kreisen der Sportler, der Dorfgemeinschaft Padenstedt und auch von allen Freunden der Integration der Flüchtlinge freut sich
Der Vorstand der SG Padenstedt, 13.9.2015
SG Padenstedt (Fussball) bei Facebook
Jetzt auch bei Facebook.
Hier geht's zur Offiziellen Seite der Fussballmannschaft der SG Padenstedt.
SGP bei Facebook
----- Sportler unterwegs -----
nützlicher LINK -Tip zum Ausbau der A7 von der DEGES
Baustellenreport - Wochenvorschau
Immer freitags: die Bauaktivitäten der DEGES für die kommende Woche auf der A7
(Anm.: Dieser Link ist auf unserer Homepage auch unter Links zu finden)
Die Sportanlagen der Sportgemeinschaft Padenstedt aus der Luft
Die Sportanlagen der SG Padenstedt liegen im Winkel zwischen der A7 und der Kreisstraße 12 in Padenstedt.
Die folgenden Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven sind ganz aktuell im April 2015 bei einem Flug über Padenstedt entstanden und zeigen eindrucksvoll aus der Luft die gepflegten Sportanlagen, die 2012 neu gebaute Mehrzweckhalle und die großzügigen Parkplätze direkt am Gelände. Direkt am Sportplatz liegt die Kita Padenstedt, die die Sportanlagen natürlich ebenfalls nutzt.
Peter Vogel, der diese herrlichen Fotos aus der Luft gemacht hat, hat sie uns freundlicherweise für unsere SGP-Website zur Verfügung gestellt!
Alle Fotos zum Vergrößern anklicken!
----- Sportabzeichen Ehrung in Fockbek -----
4 Mitglieder der SG-Padenstedt erhielten am 29. April den "Orden des Sports" in einer feierlichen Stunde durch die Sportabzeichen-Beauftragte des KSV Rendsburg-Eckernförde e.V. Inge Dech das Abzeichen für das 25. Sportabzeichen, abgelegt im Jahr 2014.
Auf dem Foto von links nach rechts zu sehen:
ab 4.von links
Sabine Schendel
Heinrich Köster
Uwe Kröger
Heike Duggen Bericht: Peter Vogel, 26.5.2015
----- Deutsches Sportabzeichen 2015 -----
Auch für Menschen mit Behinderung!
die SG Padenstedt bietet auch in 2015 wieder die Abnahme des deutschen Sportabzeichens an.
Zunächst einmal: Wer bei uns das Sportabzeichen erwerben möchte, braucht nicht Mitglied in der SGP zu sein!
Die aktuell zu erbringenden Leistungen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche, ebenso wie Menschen mit Behinderung ) für das deutsche Sportabzeichen 2015 finden sich auf unserer Sportabzeichen-Seite unter Leistungstabellen, auch zum Ausdrucken.
Sobald das Wetter es zulässt, beginnt das Training nach den Osterferien auf dem Sportplatz, andernfalls findet in der Sporthalle ersatzweise noch Wintertraining statt!
Wir freuen uns über rege Beteiligung in unserer großen und netten Sportabzeichen-Gruppe und auf viele neue Mitstreiter!
Ganz besonders möchten wir an dieser Stelle auch Menschen mit den verschiedensten Handicaps ermuntern, es mit dem Deutschen Sportabzeichen zu versuchen! Peter Vogel (vogel-nms@versanet.de) ist ausgebildet und berechtigt, das Sportabzeichen unter Behindertenbedingungen abzunehmen und berät Sie gern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr Information und Bilder aus dem Training gibt es auf unserer Sportabzeichen-Seite!
der Vorstand und die Sportabzeichengruppe, 8.4.2015
----- Einradfahren: Regio-Cup am 22. März -----
Die Einradmädels der SG Padenstedt erfolgreich
beim Regio-Cup 2015!
Am 22.März fand der Regio-Cup in Neumünster statt :
20 Küren, 4 Stunden voller Aufregung, Spaß und Spannung!
Bericht, Plazierungen und viele Bilder auf der Einrad-Seite!
Nadine Rosenkranz, 8.4.2015
----- Bericht der SHZ vom 12.2.2015 über die Jahreshauptversammlung -----
(zum Vergrößern bitte anklicken!)
----- Das DFB - Mobil in Padenstedt ! -----

Am 11. November
war bei uns auf dem Sportgelände
das DFB-Mobil zu Gast
24 Kinder aus der F- und der E-Jugend der SGP
konnten unter Anleitung von 2 Teamern
des DFB-Mobils an einem Trainingsspiel teilnehmen.
Bericht und Bilder SG-Padenstedt Fußball - eine Gewinnstory auf der Jugendfußball-Seite !
----- Fußball C-Jugend hat Trikots gewonnen! -----
Bei einem schon Monate zurückliegenden Preisausschreiben der Firma Sport- und Event-Marketing in Zusammenarbeit mit Intersport Knudsen hat Katrin Hartwich für unsere C-Jugend einen Satz Trikots gewonnen, sodass die Mannschaft nun endlich auch in den Vereinsfarben schwarz/orange auf dem Platz auflaufen kann! Vielen Dank dafür!

Die C-Jugend der SGP freut sich über die neuen Trikots !Da die Bewerbungen alle in dem Pool bleiben, hatte sie auch nach längerer Zeit noch Erfolg! Jeden Monat wird eine Mannschaft für die Aktion ausgewählt.
Die Aktion spricht übrigens nicht nur Fußballer an, sondern auch andere junge Sportteams, die sich mit einer lustigen und kreativen Bewerbung unter dem Stichwort
"Trikottausch"
per Post bei :
Intersport Knutzen, Holstenstraße 79, 24103 Kiel
oder per Mail an
trikottausch@knutzen.de
bewerben können! mehr Info hier:
Katrin Hartwich, 10.11.2014
Das 1. Sportabzeichen für "Menschen mit Behinderung" in der SGP erreicht!
Mit der Disziplin 10 km Radfahren, Schleuderballwurf, Kugelstoßen und Laufen erreichte unser Sportfreund Jochen Blunck für "Menschen mit Behinderung" als erster Sportler im Verein SG-Padenstedt e.V.
12 Punkte des Sportabzeichens in Gold.
Seit April hat Peter Vogel hat den Lehrgang für Sportabzeichenprüfer unter Behindertenbedingungen erfolgreich abgeschlossen und kann in Padenstedt Sportlern mit Handicap das Sportabzeichen abnehmen. Ausführliche Information auf der Sportabzeichen-Seite.
Zur Urkundenverleihung im November berichten wir extra.
(Auf dem Foto: Margret Vogel und Jochen Blunck)
Peter Vogel, 4.9.2014
----- An alle Spartenleiter -----
Die Liste 2014 für Eure Spartenteilnehmer steht hier für Euch zum Download bereit.
Ulla von See, 6.6.2014
----- Neu: Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung -----
Ab sofort kann in der SG Padenstedt das Sportabzeichen für Behinderte abgenommen werden!
Peter Vogel hat den Lehrgang für Sportabzeichenprüfer unter Behindertenbedingungen erfolgreich abgeschlossen.
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an den Spartenleiter der Sportabzeichengruppe oder direkt an Peter Vogel.
Je nach Behinderungsklassen und Grad wird das Leistungspaket angepasst.
Hier gelten natürlich andere Bedingungen, es gibt dafür einen speziellen und sehr umfangreichen Leistungskatalog.
Nähere Informationen über das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung, auf unserer Sportabzeichenseite.
Der Vorstand, 17.4.2014
----- Bericht vom 2. Padenstedter Lauftag am Samstag, 24. Mai 2014 -----
am Padenstedter See / Campingplatz
Bilder zum Vergrößern anklicken!
Optimales Laufwetter und eine gelungene Veranstaltung, das ist das Fazit des 2. Padenstedter Lauftages vom 24.05.2014.
35 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren nahmen das Angebot der Kindertagesstätte und der SG Padenstedt an und erliefen sich auf dem Gelände des Campingplatzes Forellensee das Laufabzeichen.
So konnten an diesem Tag nach einer lustig animierten Aufwärmphase je 7 Abzeichen und Ausweise in Bronze für 15 bzw. 30 gelaufene Minuten und 21 Abzeichen und Laufausweise in Gold für 60 Minuten ausgegeben werden. Außerdem bekam jeder der kleinen Sportler noch eine Urkunde für die sportliche Leistung. Viele der anwesenden Eltern nutzten die Laufzeit ihrer Kinder für einen gemütlichen Klönschnack und ein Sonnenbad und waren sichtbar über die Ausdauer ihrer Kinder überrascht. Etliche der Läufer und Läuferinnen nutzten das traumhafte Wetter und sprangen nach der Veranstaltung noch einmal schnell in den Badesee, um sich ein wenig abzukühlen.
Der Dank der Veranstalter geht an die Familie Bruch, die auch in diesem Jahr wieder das malerisch gelegene Laufgelände zur Verfügung gestellt hat.
Heidi Peters für die KiTa + SG Padenstedt, 5.6.2014
--- 8. Dezember 2012 Empfang zur Einweihung der Mehrzweckhalle ---
Zur Einweihung der Mehrzweckhalle am 8. Dezember 2012 vormittags waren von der Gemeinde Padenstedt rund 100 Ehrengäste sowie alle Padenstedter Bürger zu einem feierlichen Sektempfang mit einem stilvollen Rahmenprogramm in der neuen Halle eingeladen.

Bürgermeister Walter Beckmann begrüßte die rund 200 Gäste und war sichtlich erfreut, nun endlich nach dem verheerenden Feuer im April 2011 die Fertigstellung unserer neuen großen und schönen Mehrzweckhalle verkünden zu können. „Möge die Halle zum Wohle der Gemeinde für viele Jahre ihren Zweck erfüllen“. Dem Segenswunsch unseres Bürgermeisters folgte der Architekt Kurt Schmidt und berichtete in seiner Reede gutgelaunt über die Bauzeit und konstruktive Zusammenarbeit mit den Handwerkern und der Gemeinde und überraschte die Festgesellschaft mit einer Schlüsselübergabe in Form von großen Pezzibällen für den Sportverein.
Weiterlesen und mehr Berichte und Fotos über die Mehrzweckhalle hier.
Bericht: Ulla von See, Fotos: Heidi Peters